Managers Traum oder Jupiters*) Alptraum
*) Windows CE, HP Jornada
![]() Logoanimation Serie 7 Browser Startseite © Psion PLC 1999 |
Hier noch ein paar weitere Bilder: |
Links Compact Flash II Lade, nimmt auch CF I auf, IBM Microdrive geeignet, davor deutlich sichtbar der serielle Hondastecker, allerdings aus unerfindlichen Gründen am Kopf stehend verbaut...
Rechts der PC-Card-Slot (früher PCMCIA), mit Adapter auch Flash-geeignet, darüber die Stiftaufnahme (selber Stift wie beim Serie 5, allerdings passt der Tantronics Alustift nicht mehr...)
...
Erweiterungsslots unter dem Bildschirm (leicht zu öffnen!): rechts das ROM (Aufschrift: 2031 0039 01 Version 751, 3 Sharp Chips), links freier Memoryslot, soll 32 MB RAM aufnehmen.
...
Folgende
Programme
wurden
bisher
von
Wolfgang
auf
einem
PSION
Serie
7
getestet
und
sollen
problemlos
laufen:
Macro5,
RMRZip,
Powerbase,
Piano,
Quicknote,
VReader5,
Mapperlo,
Mapperir,
Street
'99
(nur
mit
dem
letzten
Patch),
Enroute
Milenium
(nur
mit
dem
latzten
Patch),
RPNCalc,
Shell5,
RMRFile,
Collins
EG
(english
-
german),
Find,
Hermes,
Phoneman,
Plan5,
Notepad,
RMRText,
VRuler,
Vactrac5,
Sysback,
BLT,
SafePlace,
OPLPlus,
MBMView,
C-Loader,
Backup,
Crontab,
Notepad,
Logit,
Jtelnet,
RMRftp,
Flfinger,
Caligrapher,
Start5.
Als
Javaapplikationen
laufen:
VNCviewer,
JEditor,
Citrix.
Programme,
die
definitiv
nicht
laufen:
Assistant
(läuft
teilweise
nicht,
z.B.
der
Aufruf
per
Hotkey,
andere
Dinge,
wie
das
erweiterte
Clipboard
funktionieren),
LFTools,
Hexview.
< Zurück |
---|